• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Quicklook stellt nur transparente Vorschau dar

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Hallo ihr Lieben!

Ich bin mal wieder auf Hilfe angewiesen... Ich habe nach etwa einer halben Stunde googeln herausgefunden, dass das 'Programm', das im Finder eine kleine Vorschau anzeigt wenn man die Leertaste drückt, QuickLook heisst. :) Erfolg! :D
Was nun mein Problem mit Quicklook ist:
Es zeigt mir nur eine transparente Vorschau an, das heisst ich kann überhaupt nichts lesen (siehe Bild, die grauen Rechtecke habe ich rausgeschnitten, da da nicht-internettaugliches geschrieben war wie zum Beispiel mein voller Name ;) ).

Wie kann ich das wieder gerade biegen?

Danke für eure Hilfe :D
Ximi

p.s. habe vor ein paar Tagen Yosemite installiert, vorher gings, jetzt gehts nimmer...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-11-12 um 18.23.55.png
    Bildschirmfoto 2014-11-12 um 18.23.55.png
    814,5 KB · Aufrufe: 145

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
ich kenne nur den "weißen Fenster" (=keine Anzeige) Bug von Quicklook unter Mavericks und der hat damit zu tun, dass man die Markierung von Text in Quicklook ausdrücklich per Terminalbefehl aktiviert hat. Vielleicht sieht der unter Yosemite mit Transparenzen ja jetzt so aus. Stellt sich also die Frage, ob du die Textmarkierung in Quicklook per Terminalbefehl aktiviert hast?

EDIT:
Um das zu testen im Terminal (Ordner Dienstprogramme) folgendes reinkopieren und Return drücken:

Code:
defaults read com.apple.finder QLEnableTextSelection


dann bekommst du entweder ein "does not exist" oder 0 oder 1 ausgegeben.
Alles außer 1 wäre gut.

Ich hab es gerade bei mir getestet, den Bug gibt es auch unter Yosemite noch, allerdings sieht er bei mir "weniger transparent" aus, d.h. es könnte auch etwas anderes sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Danke für deine schnelle Antwort.

Ich kann mich nicht daran erinnern irgendwann einmal etwas im Terminal geändert zu haben... Ich weiss auch gar nicht, wie das gehen soll. Würdest du mir das erklären? Dann kann ich mal ausprobieren, ob es daran lag.

Liebe Grüsse
Ximi
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
lade dir etrecheck, das zeigt dir dann die installierten Erweiterungen an, eventuell findet man da einen der üblichen Verdächtigen: http://www.etresoft.com/etrecheck
Ich vermute du hast etwas installiert, was unter Yosemite nicht mehr läuft, nutzt du denn irgendwelche Programme die den Mac verschlimmbessern, OnyX CleanMyMac oder ähnliches, oder hast du an der GUI Veränderungen vorgenommen, andere Ordnersymbole oder auch Veränderungen am Dock vorgenommen oder Erweiterungen wie Secrets?
 

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
EDIT:
Um das zu testen im Terminal (Ordner Dienstprogramme) folgendes reinkopieren und Return drücken:

Code:
defaults read com.apple.finder QLEnableTextSelection

dann bekommst du entweder ein "does not exist" oder 0 oder 1 ausgegeben.
Alles außer 1 wäre gut.
Ich hab es gerade bei mir getestet, den Bug gibt es auch unter Yosemite noch, allerdings sieht er bei mir "weniger transparent" aus, d.h. es könnte auch etwas anderes sein.

Okay, hab ich gemacht und krieg folgendes raus:

Code:
XXs-MacBook-Air:Utilities XX$ defaults read com.apple.finder QLEnableTextSelection
2014-11-13 19:04:57.717 defaults[4322:2259904]
The domain/default pair of (/Users/XX/Library/Preferences/com.apple.finder, QLEnableTextSelection) does not exist

das ist ja jetzt gut, da es keine 1 ist.. :D aber was kommt jetzt? :D


Macbeatnik schrieb:
lade dir etrecheck, das zeigt dir dann die installierten Erweiterungen an, eventuell findet man da einen der üblichen Verdächtigen: http://www.etresoft.com/etrecheck

Wenn ich mir das Programm runter lade, was muss ich dann tun? Und woher weiss ich, ob was nicht funktioniert?
Und nein ich habe nichts neues installiert seit ich Yosemite drauf hab. Ich hab auch nix im Dock verschoben. Eigentlich ist alles noch so wie vorher...
 
Zuletzt bearbeitet:

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Runterladen, ausführen, Output in die Zwischenablage kopieren (bietet das Programm per Button an), hier einfügen und mit Code-Tags umhüllen; also [code*]TEXT[/code*] ... ohne die Sternchen.
 

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Code:
EtreCheck version: 2.0.11 (98)

Bericht vom 13. November 2014 21:53:37 MEZ


Hardware-Informationen: ℹ️

    MacBook Air (13 Zoll, Mitte 2012) (Verifiziert)

    MacBook Air - Modell: MacBookAir5,2

    1 1.8 GHz Intel Core i5 CPU: 2-core

    4 GB RAM Nicht erweiterbar

        BANK 0/DIMM0

            2 GB DDR3 1600 MHz ok

        BANK 1/DIMM0

            2 GB DDR3 1600 MHz ok

    Bluetooth: Gut - Handoff/Airdrop2 unterstützt

    Wireless:  en0: 802.11 a/b/g/n



Video Informationen: ℹ️

    Intel HD Graphics 4000 -

        Color LCD 1440 x 900



System-Software: ℹ️

    OS X 10.10 (14A389) - Laufzeit: 7 Tage 4:6:50



Festplatteninformationen: ℹ️

    APPLE SSD SM256E disk0 : (251 GB)

    S.M.A.R.T. Status: Verifiziert

        EFI (disk0s1) <nicht sichtbar>  : 210 MB

        Recovery HD (disk0s3) <nicht sichtbar>  [Erholung] : 650 MB

        Macintosh HD (disk1) /  [Startup] : 249.77 GB (175.28 GB frei)

            Core Storage: disk0s2 250.14 GB Online



USB-Informationen: ℹ️

    Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)

    Apple Internal Memory Card Reader

    Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

    Apple Inc. BRCM20702 Hub

        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller



Thunderbolt Informationen: ℹ️

    Apple Inc. thunderbolt_bus



Gatekeeper: ℹ️

    Mac App Store und verifizierte Entwickler



Kernel-Erweiterungen: ℹ️

        /System/Library/Extensions

    [nicht geladen]    com.cisco.cscotun (1.0) Unterstützt



Problematische Start-Daemons des Systems: ℹ️

    [gescheitert]    com.apple.ctkd.plist

    [gescheitert]    com.apple.nehelper.plist

    [gescheitert]    com.apple.wdhelper.plist



Start-Agents: ℹ️

    [ungültig?]    com.cisco.anyconnect.gui.plist Unterstützt

    [läuft]    com.oracle.java.Java-Updater.plist Unterstützt

    [geladen]    org.macosforge.xquartz.startx.plist Unterstützt



Start-Daemons: ℹ️

    [geladen]    com.adobe.fpsaud.plist Unterstützt

    [läuft]    com.cisco.anyconnect.vpnagentd.plist Unterstützt

    [geladen]    com.microsoft.office.licensing.helper.plist Unterstützt

    [geladen]    com.oracle.java.Helper-Tool.plist Unterstützt

    [geladen]    com.oracle.java.JavaUpdateHelper.plist Unterstützt

    [geladen]    org.macosforge.xquartz.privileged_startx.plist Unterstützt



Benutzer Start-Agents: ℹ️

    [läuft]    com.spotify.webhelper.plist Unterstützt



Anmeldeobjekte: ℹ️

    iTunesHelper    ProgrammVerdeckt (/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app)

    Dropbox    Programm (/Applications/Dropbox.app)



Internet Plug-Ins: ℹ️

    FlashPlayer-10.6: Version: 15.0.0.223 - SDK 10.6 Unterstützt

    QuickTime Plugin: Version: 7.7.3

    Flash Player: Version: 15.0.0.223 - SDK 10.6 Unterstützt

    Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10

    ChemDraw Plugin Pro: Version: 13 . 0 . 2 - SDK 10.6 Unterstützt

    SharePointBrowserPlugin: Version: 14.2.2 - SDK 10.6 Unterstützt

    Silverlight: Version: 5.1.30514.0 - SDK 10.6 Unterstützt

    JavaAppletPlugin: Version: Java 7 Update 65 Version prüfen



Einstellungskarten von Drittanbietern: ℹ️

    Flash Player  Unterstützt

    Java  Unterstützt

    TeXDistPrefPane  Unterstützt



Time Machine: ℹ️

    Time Machine nicht konfiguriert!



Top Prozesse von der CPU: ℹ️

        11%    WindowServer

        2%    com.apple.WebKit.Plugin.64

        2%    launchd

        0%    fontd

        0%    discoveryd



Top Prozesse vom Speicher: ℹ️

    352 MB    firefox

    69 MB    Mail

    64 MB    Safari

    47 MB    Microsoft Word

    47 MB    com.apple.WebKit.Plugin.64



Informationen zum virtuellen Speicher: ℹ️

    336 MB    Freier RAM

    1.39 GB    Aktive RAM

    1.07 GB    Inaktive RAM

    855 MB    Wired RAM

    31.80 GB    Seite-ins

    1.15 GB    Seite-outs


Okay, danke für die Anleitung. War echt total einfach :D
So, was könnt ihr jetzt daraus lesen? ;)

 

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Also das etrecheck hat nichts ergeben...

Aber mir ist etwas in den Sinn gekommen, ich Holzkopf! Ich habe meinen iMac ja umgebaut. Ich habe die Festplatte rausgenommen und ne SSD eingebaut und seit dann funktioniert es auch nicht mehr. Wieso ist mir das nicht früher in den Sinn gekommen?

Tut mir echt Leid! Also könnte das ein Grund sein?