• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

InstallGenieo.app einfach löschen?

Zenzi

Golden Delicious
Registriert
03.08.14
Beiträge
11
Hallo,
ich habe ein MacBook Pro mit Mavericks und habe heute mal ClamXav durchlaufen lassen. Dabei wurde "InstallGenieo.app" als Malware gefunden, der Name der Infektion lautet Osx.Trojan.Genieo-1. Ich habe das Programm nie bewusst heruntergeladen und auch nie installiert, da ich bis heute ja nicht mal etwas von dessen Existenz wusste. Auf diversen Websites habe ich nun gelesen, dass ich eventuell meinem Betriebssystem schaden könnte, wenn ich die Dateien einfach lösche. Gilt das auch in meinem Fall? Da ich die Software nie installiert habe, finde ich auch keine Dateien dazu, außer eben diese "InstallGenieo".
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nein, nur löschen bringt nichts. Platt machen ist die bequemste und nervenschonenste Variante.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.727
Wenn Du etwas Zeit übrig hast, lese Dir hier im Forum die Threads zum Thema durch.

Anschließend wirst Du den Rat von @Farafan folgen ;)
 

Zenzi

Golden Delicious
Registriert
03.08.14
Beiträge
11
Ich hab die Threads durchgeschaut, aber keine passende Antwort gefunden. Ich habe die Software nie gelaunched und bis vor ein paar Minuten hatte ich noch nie etwas von Genieo gehört, geschweige denn es in irgendeiner Form benutzt. Mein Mac zeigt keinerlei Anzeichen von einem Befall, ich bekomme keine Pop-Ups, er ist nicht langsam und die in den Anleitungen beschriebenen Dateien, die gelöscht werden müssen, sind nicht auffindbar. Ich habe wirklich nur diese InstallGenieo.app und weiß deshalb nicht, ob mein Mac tatsächlich befallen ist. Ich habe zwar regelmäßig Backups erstellt, aber da ich nicht wirklich auf dem Gebiet bewandert bin, würde ich meinen Mac nur sehr ungern platt machen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.727
würde ich meinen Mac nur sehr ungern platt machen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.

Du kannst uns glauben, es ist nötig. Leider.

Zum Spaß wird Dir keiner hier raten, Dein System neu aufzusetzen.
 

Zenzi

Golden Delicious
Registriert
03.08.14
Beiträge
11
Aber was ist denn dann mit meinen Backups? Die sind ja dann auch nutzlos, sollte Genieo dort dabei sein, oder?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Zu Genieo kommt man nicht wie die Jungfrau zum Kind.

Am wahrscheinlichsten ist das dies dann passiert wenn man sich Software aus fragwürdigen Quellen besorgt wie downloaded.com oder Softronic.(dies erhebt kein Anspruch auf Vollständigkeit). Vielleicht lässt es sich dadurch ja zeitlich eingrenzen. Auf den Zeitpunkt zwischen letztem Scan ohne Befund und dem aktuellen würde ich mich nicht verlassen. Möglich das ClamX AV in der Zwischenzeit aktualisiert wurde.

Alle Backups nach der Infektion sind zumindest mit Vorsicht zu genießen. Hier sollte man ausschließlich Daten (Musik, Bilder, Dukumente) nutzen und keinesfalls Programme oder Einstellungen wiederherstellen.
 

Zenzi

Golden Delicious
Registriert
03.08.14
Beiträge
11
Erst mal: Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld.

Und zu der Frage, warum ich denn scanne, wenn ich dann eh nicht vorhabe, was zu unternehmen:
Ich habe eine Datei gefunden, die - laut diverser Beiträge - erst dann schädlich zu sein scheint, wenn sie tatsächlich installiert, bzw. via GenieoUninstall deinstalliert wurde. Dies trifft beides nicht auf mich zu. Ich denke, meine ursprüngliche Frage, ob ein einfaches Beseitigen der Datei ausreichend wäre, ist deswegen nicht verwerflich. In Anbetracht dieser Tatsache ist es doch bestimmt verständlich, dass ich erst alle Möglichkeiten durchgehen will, bevor ich mein System komplett platt mache.

Ich habe keine Ahnung, wie das Programm auf den Mac geraten sein könnte. Jedoch haben auch meine bisherigen Partner immer Zugriff darauf gehabt. Bisher habe ich auch nie ClamXav benutzt, sondern Avira. Als ich eben auf deinen Beitrag hin nachgeschaut habe, wann die Datei runtergeladen wurde, musste ich feststellen, dass dies wohl am 9. August 2013 passiert ist ... Bisher wurde sie also komplett übergangen, was auch bedeutet, dass alle Backups des letzten Jahres die Datei beinhalten.
Ich werde jetzt mal sämtliche Daten sichern. Habt ihr zufällig eine Anleitung für Idioten, die ein sicheres platt machen erklärt? Oder setzt man einfach auf die Werkseinstellungen zurück? Und wegen meiner Dokumente/Fotos/Musik muss ich mir auch wirklich keine Sorgen machen, wenn ich sie wieder aufspielen möchte?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.531
Das hier:

http://www.thesafemac.com/arg-genieo/

wäre ein Anfang, wenn man den Mac wirklich nicht neu aufsetzen will.

Nachtrag: vor dem Clean Install aufpassen bezüglich Daten, die in Datenbanken oder ähnlicher Form nicht so direkt ersichtlich im Dateisystem abliegen. Also Mails oder die iTunes Mediathek. Hier eben darauf achten, dass man auch alles mitsichert, das später noch gebraucht wird.

Ansonsten ist der Ablauf so:
- Mac über externes/separates Betriebssystem starten, also z.B. die Recovery-Partition oder einen USB-Stick mit gewünschtem OS X (letzteres würde ich bevorzugen, ist aber Geschmacksache)

- Mittels Festplattendienstprogramm das Start-Volume (heißt in der Regel Macintosh HD) formatieren (heißt im FPDP "löschen")

- OS X entweder aus dem Internet (Stichwort Internet Recovery) oder besagtem USB-Stick neu installieren

- Gewünschte Programme frisch von der Quelle installieren

- Daten zurück kopieren und Programme entsprechend neu einrichten
 
Zuletzt bearbeitet:

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Bisher habe ich auch nie ClamXav benutzt, sondern Avira
Na noch besser, fast so gut wie Genio...
http://www.apfeltalk.de/community/threads/warnung-vor-cleanup-tools-antvirenprogrammen-co.435167/

Ich habe die Software nie gelaunched und bis vor ein paar Minuten hatte ich noch nie etwas von Genieo gehört
Sorry... aber bei so einer Antwort werde ich langsam - sagen wir - "nervös"... natürlich. Das ist die Standard Antwort in 99,9% der Fälle die ich zu hören bekomme bei so einem "Befall" .... ich habe nie was gemacht. Soorry, sei mir nicht böse... Dein Mac wird nicht mit Genio ausgeliefert - Genio kommt alleine durch Deine Aktionen auf den Rechner... ;)

Ich hab die Threads durchgeschaut, aber keine passende Antwort gefunden.
Dann hast Du die Threads aber nicht richtig durchgelesen. Da Stand als Quintessenz immer... Rechner platt machen. Und das wirst Du auch machen müssen - oder eben nicht - dann brauchst Du aber auch nicht mehr scannen...
 

Zenzi

Golden Delicious
Registriert
03.08.14
Beiträge
11
Na noch besser, fast so gut wie Genio...
http://www.apfeltalk.de/community/threads/warnung-vor-cleanup-tools-antvirenprogrammen-co.435167/


Sorry... aber bei so einer Antwort werde ich langsam - sagen wir - "nervös"... natürlich. Das ist die Standard Antwort in 99,9% der Fälle die ich zu hören bekomme bei so einem "Befall" .... ich habe nie was gemacht. Soorry, sei mir nicht böse... Dein Mac wird nicht mit Genio ausgeliefert - Genio kommt alleine durch Deine Aktionen auf den Rechner... ;)


Dann hast Du die Threads aber nicht richtig durchgelesen. Da Stand als Quintessenz immer... Rechner platt machen. Und das wirst Du auch machen müssen - oder eben nicht - dann brauchst Du aber auch nicht mehr scannen...

Ich habe ja nicht behauptet, dass ich es nicht runtergeladen habe. Ich sage nur, dass ich es nicht BEWUSST getan habe. Ich hatte bis heute nie was mit Genieo am Hut und vermute deswegen, dass es durch eine fragwürdige Quelle auf meinen Mac gelangt ist.
 

Zenzi

Golden Delicious
Registriert
03.08.14
Beiträge
11
Ich sehe gerade, dass die Datei in dem "SmartDownloader_Mac_Installer" Ordner drin ist, den ich scheinbar im August 2013 heruntergeladen habe. Dort ist sie unter "Resources" gelistet.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.531
[NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!]

Dann ist es mit Genieo wie mit so manch anderer App: man muss sie erst richtig installieren, bevor man sie deinstallieren kann… :p
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich habe ja nicht behauptet, dass ich es nicht runtergeladen habe. Ich sage nur, dass ich es nicht BEWUSST getan habe. Ich hatte bis heute nie was mit Genieo am Hut und vermute deswegen, dass es durch eine fragwürdige Quelle auf meinen Mac gelangt ist.
Genieo ist Schadstoff (ein Trojaner) so was lädt sich niemand bewusst herunter. Das kommt immer mit andere Software – also hast du selbst die fragwürdigen Quellen angezapft. Du wirst schon wissen, wo du dir 3rd Party Tools holst oder du machst gedankenlos jedes Mail auch mit unbekanntem Absender auf
Ich habe weder Genieo noch sonst einen von den Teufeln je gesehen.
Dass du Avira schleunigst ordnungsgemäß (siehe Website) deinstallieren musst, hat dir sicher schon jemand gesagt.
Jetzt poste doch bitte das Protokoll von EtreCheck, damit gerüft werden kann, ob wirklich kein Bösewicht mehr in irgendwelche Ordnern sitzt.
EtreCheck ist ein Script (oder Ähnliches), das nur sammelt was das System aussagt. Nichts wird verändert und auch nichts repariert.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zenzi