• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Meine Viecher

Mountainlover

Querina
Registriert
06.06.20
Beiträge
182
Ich habe noch einige Tierfotos bei mir auf der Festplatte und gedacht, anstatt, dass ich diese verteilt auf die Topshots-Threads hier zeige, ein eigener Thread dafür einfacher ist. Gibt dann halt eine etwas bunte Mischung an Viechern, aber das macht es hoffentlich auch etwas abwechslungsreich. Bin gespannt, was ihr davon haltet.




PS.

Ein paar Bemerkungen noch am Rande:

- Sämtliche gezeigten Tiere leben frei und wild. Ich fotografiere nicht in Zoos, Wildparks o.ä.
- Ich fotografiere nur einheimische Tiere.
- Es kann sein, dass sich auch mal ein Bild bei den folgenden Fotos darunter befindet, welches ich schon mal an anderer Stelle gezeigt habe. Ich habe mir jetzt nicht jedes Bild gemerkt, dass ich schon veröffentlicht habe. Und ich gehe davon aus, dass sich dies auch nicht jemand anders gemerkt hat :)






1. Rehbock | Capreolus capreolus

Das erste Bild entstand während meines letzten Ferienaufenthaltes. Vor dem Ferienhaus entdeckte ich am Morgen diesen scheuen Gast. Es reichte gerade noch, um die Kamera zu packen und ein Foto zu machen.

Rehbock_1.jpg





Und zum Start gleich noch ein zweites Bild und auch grad nochmals ein Kopf-Brust-Portrait :)




2. Eichhörnchen | Sciurus vulgaris

Fast am selbe Ort wie das oberer Bild entstanden. Ich hatte Glück, dass sich ein sehr kooperatives Exemplar dieser niedlichen Tierchen dort herumtrieb. Ich konnte etliche ganz unterschiedliche Aufnahmen davon machen. Und recht nahe ran kam ich dabei auch :) Bei den weissen Punkten handelt es sich nicht um Staub auf der Linse :) sondern um Schnee...

Eichhörnchen-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Die sind aber nicht mit einem iPhone gemacht worden, oder?

Das Eichhörnchen ist echt schön eingefangen. Hab auch so ein pussierliches Exemplar vor meinem Balkon. Muss da mal ein paar Nüsse aufstellen.
 

Mountainlover

Querina
Registriert
06.06.20
Beiträge
182
Nein, die sind nicht mit nem iPhone entstanden :)

Die meisten (noch folgenden) Aufnahmen sind mit einer Mittelklassekamera eines bekannten japanischen Herstellers, dessen Name mit C beginnt, geknipst. Ich nutze an der Kamera für Tierfotos vor allem zwei Objektive desselben Herstellers, eine mehr als 25 jährige 400mm-Festbrennweite (ein Monstrum) auf Stativ und ein neues 100-500mm-Zoom freihand, beide teilweise in Kombination mit einem 1.4fach-Konverter/Extender. Soviel mal zum technischen.

Und danke für das Lob. Nüsse aufstellen ist eine gute Idee. Eichhörnchen machen viel Freude zum Fotografieren, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bozol

Mountainlover

Querina
Registriert
06.06.20
Beiträge
182
Sehr beeindruckend.
Vielen Dank! Dein Lob freut mich sehr!




3. Kleiber oder Spechtmeise | Sitta europaea

Der Kleiber gehört jetzt nicht zu den am Schwierigsten zu fotografierenden Vögeln bei uns. Kommt ja recht häufig vor, auch am Futterhaus, wo er oft aggressiv kleiner Vögel verscheucht. Also nicht unbedingt ein Sympathieträger. Ich wollte kein Bild an einer Futterstelle, sondern den Vogel in seiner ganz typischen Pose erwischen. Er ist der einzige Vogel in Europa, welcher sich mit dem Kopf nach unten den Baum hinunterbewegt.

Kleiber-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Mountainlover

Querina
Registriert
06.06.20
Beiträge
182
4. Haubenmeise | Parus cristatus

Vögel sind tolle und «dankbare» Motive, weil man sie fast überall findet und viele davon auch noch hübsch anzuschauen sind. Spannend finde ich auch, dass Vögel die ganze fotografische Palette von ganz einfach zu fotografieren (häufig vorkommende Arten, an der Futterstelle usw.) bis zu sehr schwierig (Seltene Arten, Flugaufnahmen usw.) abdecken. Man kann also mal ganz einfach einsteigen und dann an diesen Viechern fotografisch «wachsen» :) Technisch gesehen ist jedoch praktisch jeder Vogel schwieriger abzulichten als beeindruckende andere grössere Tiere wie Steinböcke, Gämse, Rehe usw., weil sie oft fast ununterbrochen in -schneller- Bewegung sind. Eine kurze Rast wie bei der Haubenmeise hier bietet dann eine Gelegenheit um trotzdem zu einer Aufnahme zu kommen.

Haubenmeise-2.jpg
 

au37x

Carmeliter-Renette
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.304
Das ist oftmals bessere Unterhaltung als irgendwelche Serien streamen. Wir haben eine Kiefer an der Terrasse stehen. Dort wird das ganze Jahr über gefüttert. Da zeigt sich so einiges.

IMG_8882.jpeg
Da geht’s dann zum Teil zu wie im Zoo.
Nur was ich auf das allerschärfste verurteile, ist der ungezügelte Vandalismus. 🧐
IMG_1706.jpeg
 

Mountainlover

Querina
Registriert
06.06.20
Beiträge
182
Das ist oftmals bessere Unterhaltung als irgendwelche Serien streamen. Wir haben eine Kiefer an der Terrasse stehen. Dort wird das ganze Jahr über gefüttert. Da zeigt sich so einiges.

Da geht’s dann zum Teil zu wie im Zoo.
Nur was ich auf das allerschärfste verurteile, ist der ungezügelte Vandalismus. 🧐

Wenn du die Bilder vor und nach deinen Fotos anschaust, erkennst du einen Unterschied zu deinen Fotos?






5. Rehbock | Capreolus capreolus

Nochmals ein Bild von einem Rehbock, diesmal als Ganzkörperaufnahme. Ich sass bereits am Vortag etwa zwei Stunden an derselben Stelle bei Minusgraden an, ohne dass ein Tier auftauchte, und wollte auch kurz vor der Aufnahme schon wieder den Heimweg antreten. Dann standen doch plötzlich ein Rehbock und ein Reh für ein paar wenige Minuten auf der Wiese. Der Hintergrund ist nicht optimal, aber ich bin eigentlich trotzdem recht zufrieden mit dem Bild, auch weil die Szene etwas speziell ist…

Rehbock_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

au37x

Carmeliter-Renette
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.304
Dann lass einfach meinen Beitrag löschen und alle sind glücklich.
 

Mountainlover

Querina
Registriert
06.06.20
Beiträge
182
Ne, alles gut, du. Ich zieh dann mal Leine.Ich wollte hier einige Fotos zeigen, um die Schönheit der Natur zu dokumentieren. und die Freude daran vielleicht mit anderen Menschen teilen. Dafür habe ich viel Zeit und Energie investiert. Aber statt zu streiten gehe ich lieber Fotografieren. Du darfst gerne übernehmen.

Wünsche allen schöne Pfingsten, viele schöne Fotos hier noch und allzeit gut Licht!

Eichhörnchen-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anubiz777

Fießers Erstling
Registriert
12.09.23
Beiträge
128
Finde deine Bilder echt klasse und bin sehr beeindruckt von der Schärfe. Sehr schön anzusehen.
 
  • Like
Reaktionen: Mountainlover